Cannabis und die fatalen Folgen

Dr. Georg Schumacher und Maren Hagel im Gespräch mit der Senioren-Union

Die Senioren-Union im Kreis Rottweil lehnt mit Entschiedenheit die Freigabe von Cannabis ab. In einer öffentlichen Informationsveranstaltung im Café-Pension Haas in Rottweil wurden die CDU-Senioren darin in ihrer Überzeugung mit Nachdruck bestätigt:  mit ihren beiden Vorträgen aus ärztlicher und aus polizeilicher Sicht gaben Dr. Georg Schumacher und Polizeihauptkommissarin Maren Hagel  umfassend Auskunft über die alles andere als harmlose Droge Cannabis, die als Hanfpflanze den rauscherzeugenden Wirkstoff THC enthält.

Die gute Tradition der Winterwanderungen

CDU Sulz diesmal in der Kernstadt unterwegs / Mit Maria-Lena Weiss, Stefan Teufel und Volker Kauder

Das Lob kam aus berufenem Munde: „Es gibt Ortsverbände, die Traditionen haben und pflegen. Dazu hört der CDU-Stadtverband Sulz. Mit dem Marktplatzgespräch und – wie heute – mit der Winterwanderung.“ Volker Kauder, der ehemalige, langjährige Bundestagsabgeordnete dieses Wahlkreises freute sich, dass er auch diesmal mit dabei sein konnte. Auch wenn die Winterwanderung in diesem Jahr Ende März stattfand und damit zum Beginn des Frühjahrs.

Das Wasserschloss Glatt wird saniert

Erste Tranche der Denkmalförderung 2023 freigegeben

Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen fördert von 52 Kulturdenkmale im Land mit rund 6,1 Millionen Euro. Dazu sagt der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Stefan Teufel: „In Rottweil kann man Geschichte hautnah erleben. Daher freue ich mich, dass das Land den Erhalt in unserem Landkreis mit 251.620 Euro fördert. Auch in Zukunft wollen wir eindrucksvolle Bauwerke der Vergangenheit bewundern dürfen. Die Unterstützung des Landes zum Erhalt der Denkmäler trägt dazu ganz wesentlich bei.“

In der Zeitlupenwende bleibt allzu vieles liegen

Maria-Lena Weiss im Gespräch mit der Senioren-Union in Rottweil

Statt der von Olaf Scholz verkündeten Zeitenwende „sprechen wir in der Unionsbundestagsfraktion nur noch von der ‚Zeitlupenwende‘.“ In einer öffentlichen Veranstaltung der Senioren-Union im Café Haas in Rottweil nahm die CDU-Bundestagsabgeordnete Maria-Lena Weiss kein Blatt vor den Mund und begründete ihre Einschätzung der Ampelregierung an Hand zahlreicher Beispiele.

Land fördert Projekte für einen starken Ländlichen Raum

In den Landkreis Rottweil fließen über 3,6 Mio. Euro Fördermittel ELR

Der Rottweiler Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende der CDU Stefan Teufel macht deutlich: „Baden-Württemberg hat einen starken Ländlichen Raum. Das soll auch in Zukunft so bleiben. Deshalb freue ich mich sehr über die Förderung in Höhe von 3.648.530 Euro. Die Menschen leben gerne auf dem Land, Unterstützung wie diese tragen dazu bei, dass der Ländliche Raum auch weiterhin ein attraktiver Ort zum Wohnen und Arbeiten bleibt.“

Gedenkfeier der Senioren-Union

Vor fünf Jahren ist Helmut Spreter gestorben

Vor genau fünf Jahren ist Helmut Spreter gestorben. Zum Gedenken und in dankbarer Erinnerung  gedachte die Senioren-Union des Kreisverbandes Rottweil seines langjährigen Vorsitzenden, der die CDU-Vereinigung seit dem Jahr 2006 mit großem Engagement und mit Leidenschaft geführt hat.

Mit Freude an der Politik die Stadt gestalten

CDU Schramberg fordert priorisierte Projekte endlich umzusetzen

Die CDU Schramberg setzt die Halle in Tennenbronn weit nach vorne in der Prioritätenliste bei der angestrebten Umsetzung von Großprojekten. Bei ihrer ersten Vorstandssitzung dieses Jahres in der Pizzeria „Spunden“ stimmte das Gremium den von Fraktionssprecher Thomas Brantner vorgelegten aktuellen Bericht aus dem Gemeinderat zu und bekräftigte dessen Forderung, dass „wir uns auf die Erfüllung der vordringlichen Aufgaben, zu denen in erster Linie auch der Schulcampus gehört, konzentrieren müssen."

CDU im Kreis will Region zum Wasserstoff-Cluster Nummer eins machen

Neun-Punkte-Resolution verabschiedet

Die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg soll ein führendes Wassersstoffcluster in Deutschland und in Europa werden. Einstimmig und mit Nachdruck votierte der CDU-Kreisvorstand Rottweil in seiner jüngsten Sitzung im Hotel Hirt in Deißlingen für eine Resolution, wonach unsere „wirtschaftsstarke Region mit ihren leistungsfähigen und innovativen Unternehmen geradezu dafür prädestiniert ist, bei der Wasserstofftechnologie eine führende Rolle einzunehmen.“ So der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Stefan Teufel bei der Einbringung des Neun-Punkte-Programmes, mit dem Arbeitsplätze, der Wohlstand und die Leistungsfähigkeit unserer Gesellschaft gesichert werden sollen.

CDU Kreisverband Rottweil startet Tierschutzaktion

Bruderhaus Diakonie in Fluorn-Winzeln fertigt knapp 100 Nistkästen für den Vogelschutz

 „Naturschutz beginnt im heimischen Garten! Naturschutz, Tierschutz und Vogelschutz gehören zusammen und wir alle können einen Beitrag zum Gelingen leisten“ so der Rottweiler CDU-Kreisvorsitzende Stefan Teufel, dem es ein zentrales Anliegen ist, die heimische Tierwelt zu schützen und ihre Vielfalt zu bewahren. „Auch unsere Tiere sind mit neuen Herausforderungen konfrontiert, sodass stärker unsere Hilfe gefordert ist“ erklärt er weiter in der aktuellen Kreisvorstandssitzung in Deißlingen

Senioren Union hat sich für 2023 gerüstet

Im rahmen einer Arbeitssitzung konnte der SU-Vorsitzende Karl Heinz Glowalla den kompletten Kreisvorstand  zwischen Sulz-Dürrenmettstetten und Deisslingen  begrüßen und den Jahresarbeitsvorschlag vorstellen, der von den Mitgliedern durch zahlreiche Ergänzungsvorschläge beschlossen wurde. Nachstehende  Themen werden 2023 von den Senioren erörtert und in Versammlungen der Öffentlichkeit zugängig gemacht.

CDU-Fraktion zu Besuch in der Gustav-Werner-Schule

Besuch von den Mitgliedern der CDU-Fraktion des Kreistages erhielt am Dienstag (24. Januar) die Gustav-Werner-Schule in der Rottweiler Krankenhausstraße. Diese Einrichtung ist ein sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum für geistige Entwicklung in der Trägerschaft des Landkreises Rottweil.

Auf die innere Haltung eines jeden einzelnen kommt es an

Vorstandsvorsitzender der Bruderhaus Diakonie, Dr. Tobias Staib zu Gast beim Kreisvorsitzenden

Zu einem gemeinsamen Austausch hat sich der Rottweiler Abgeordnete und stellv. Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, der CDU-Kreisvorsitzende Stefan Teufel mit dem fachlichen Vorstand und Vorstandsvorsitzenden der gemeinnützigen Stiftung Bruderhaus Diakonie, Dr. Tobias Staib und der Leiterin der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg, Frau Christine Trein getroffen. Zu Beginn des Gesprächs bekundete Stefan Teufel seine Anteilnahme an der kürzlich stattgefundenen Brandkatastrophe im Reutlinger Fachpflegeheim Sozialpsychiartrie, das ein Haus der Bruderhaus Diakonie ist. Dr. Staib dankte allen, die ihre Solidarität und Anteilnahme ausdrückten und verwies auf die gute Zusammenarbeit mit den Rettungskräften, Behörden und zusändigen Verantwortlichen.

Ein ganz außergewöhnlicher Neujahrsempfang der CDU-Kreisverbände Rottweil und Tuttlingen

Nach 31-jährigem Wirken im Deutschen Bundestag wird Volker Kauder verabschiedet

„Ich habe es gerne gemacht.“ Der Satz, von Volker Kauder gesprochen beim gemeinsamen Neujahrsempfang der CDU-Kreisverbände Rottweil und Tuttlingen der Stadthalle Rottweil, drückte das Selbstverständnis aus, mit dem der überzeugte Christdemokrat 31 Jahre lang dem Deutschen Bundestag angehörte und dort in wichtigsten Ämtern Maßstäbe gesetzt und Spuren hinterlassen hat. Im Wahlkreis, im Land, wo er 15 Jahre lang ehrenamtlicher Generalsekretär der CDU Baden-Württemberg war, in der Bundespolitik und weltweit mit seinem Eintreten für Religionsfreiheit und gegen Christenverfolgung.

Ausbau des Freiwilligen Sozialen Jahres an Schulen kommt ab nächstem Schuljahr

Mehrwert für die Gesellschaft und das gesamte System Schule

„Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) wird an den Schulen etabliert. Hier wird der Einsatz von Freiwilligen in pädagogischen Tätigkeiten, also in der unmittelbaren Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern, ermöglicht“ berichtet Stefan Teufel, Rottweiler Landtagsabgeordneter, stellvertretender Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion und Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Rottweil.

Stefan Teufel: Antrittsbesuch beim neuen Oberbürgermeister von Rottweil

Mit Fleiß und Innovation aus der Krise

Seit gut drei Wochen hat die Stadt Rottweil ein neues Stadtoberhaupt. Der neu gewählte Oberbürgermeister der Stadt Rottweil, Dr. Christian Ruf empfing den CDU-Kreisvorsitzenden und stellv. Fraktionsvorsitzenden der CDU Landtagsfraktion, Stefan Teufel im alten Rathaus in Rottweil. Das eigentliche Kennenlernen konnte entfallen. Denn sie arbeiten bereits seit Jahren gut zusammen: „Wir kennen und schätzen uns seit Jahren“ so Teufel, der sich über verschiedene Landesthemen, wie die Landesgartenschau sowie den Neubau der Justizvollzugsanstalt mit dem frisch gewählten Oberbürgermeister austauschte.

FrauenUnion und Tafelladen aus Rottweil zu Gast im Stuttgarter Landtag

Große Wertschätzung und Erhöhung der Landesmittel für die Tafelläden in Aussicht

Bereits vor über zwei Jahren hat der Rottweiler Landtagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Landes CDU, Stefan Teufel, den Rottweiler Tafelladen in den Stuttgarter Landtag eingeladen. Durch die Pandemie waren Besuche nicht mehr möglich. Sein Versprechen hat Teufel dennoch eingehalten. Mit seiner Truppe von 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist der DRK-Kreisgeschäftsführer Ralf Bösel jetzt der Einladung des CDU-Kreisvorsitzenden in die Landeshauptstadt gefolgt.

Besinnlich-nachdenkliche Stunde der Senioren-Union

Vorweihnachtliche Stimmung in schwierigen, unruhigen Zeiten

Die Jahresabschlussfeier der Senioren-Union war in diesem Jahr noch mehr als sonst geprägt von dem Sehnen nach Frieden, nach Zusammenhalt, nach Geborgenheit. Nahezu bis auf den letzten Platz besetzt war das Café-Pension Haas in Rottweil, als nach einer zweijährigen, corona-bedingten Pause die wiederum von Eberhard Barth vorbereitete adventlich-weihnachtliche Feier den Kern dessen beleuchtete und aufzeigte, worum es in diesen krisengeschüttelten Zeiten geht.

Jahresabschlusssitzung des CDU-Kreisvorstands

Verabschiedung der „Power-Frau mit Charme“

Es ist gute Tradition, dass der CDU-Kreisvorstand seine Jahresabschlusssitzung etwas anders gestaltet als die sonst üblichen Arbeitssitzungen. In diesem Jahr jedoch war nahezu alles anders, noch festlicher als sonst: Doris von Schulz, die in den vergangenen acht Jahren die Kreisgeschäftsstelle gemanagt hat und seit 1998 bei den Landtagsabgeordneten Dr. Hans-Jochem Steim und bei Stefan Teufel beschäftigt war, wurde verabschiedet.

Das 48. Eintopfessen der Jungen Union Zimmern

Mit dem Fokus hinaus in die Welt, in die Ukraine und nach Ruanda

Die Botschaft beim 48. (!) Eintopfessen der Jungen Union Zimmern war eindeutig, nachfühlbar und ging allen, die dabei waren in der Festhalle unter die Haut.

Nach einer coronabedingt zweijährigen Pause war die Freude groß, die ganz und gar nicht selbstverständliche Tradition in diesem Jahr fortsetzen zu können.

Von einer JU-Generation, auf die der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Stefan Teufel stolz ist: „Ihr setzt das fort, was viele vor euch angefangen und weitergeführt haben.“