Arbeitskreis Bildung positioniert sich

Behutsame Weiterentwicklung der Bildungspolitik nach einem möglichen Wahlsieg der CDU / Christdemokraten wollen ideologischen Ballast abwerfen: Im Mittelpunkt alles Tuns muss das Wohl des Kindes sein

KREIS ROTTWEIL, 10. Feb. 15 - Gut ein Jahr vor der Landtagswahl verstärkt  der Arbeitskreis Bildung des CDU-Kreisvorstands die Auseinandersetzung mit der Schulpolitik der grün-roten Landesregierung und arbeitet an einem Bildungskonzept mit, das die CDU Baden-Württemberg im Landtagswahlkampf mit den Bürgern diskutieren will. Mit der Devise, dass  die Schülerinnen und Schüler im Land  entsprechend ihrer persönlichen Stärken gefördert und unterstützt werden sollen, will die CDU die Schullandschaft nach einer möglichen Übernahme der Regierungsverantwortung  so weiter entwickeln, dass der von Grün-Rot begonnene radikale Umbau der Schullandschaft die Kinder nicht zu Verlierern macht. Daran will der CDU-Arbeitskreis tatkräftig mitwirken.

Aufrüttelnde Festrede von Minister Gerd Müller beim CDU-Neujahrsempfang in Rottweil

Der Vorhof zum Paradies und der Vorhof zur Hölle – und beides auf dem einen Planeten

KREIS ROTTWEIL, 30. Jan. 15 - Leichte Kost war es wahrlich nicht, die Dr. Gerd Müller da den Gästen im Festsaal des Vinzenz von Paul Hospitals in Rottweil servierte. Ganz und gar nicht. Wenn wir in Kempten im Allgäu, der Heimat des Bundesministers für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, oder in Rottweil im „Vorhof zum Paradies“ leben, so ist es nicht übertrieben, vom „Vorhof zur Hölle“ zu reden in den vielen Teilen der Welt, in denen Hunger, Krieg, Not, Elend und Vertreibung zu Hause sind.Genau so drastisch wie zutreffend beschrieb der 59-jährige CSU-Politiker die Situation in Irak / Syrien, in Nigeria, im Südsudan, in Bangladesch. Zum Beispiel. Seit gut einem Jahr, mit Start der großen Koalition, ist der studierte Diplomwirtschaftspädagoge im Amt, und setzt seither in seinem Ministerium ganz besondere, sichtbare Akzente.

CDU-Kreisvorstandssitzung

„An Recht und Gesetz haben sich alle zu halten“

KREIS ROTTWEIL, 24. Jan. 15 - Es gelten Recht und Gesetz. Und die Unabhängigkeit von Einrichtungen wie der EZB, der Europäischen Zentralbank, und der Gerichte.
Volker Kauder ist Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises Rottweil-Tuttlingen, seit dem 14. Januar der am längsten amtierende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion – und Jurist. Was in der Summe dazu führt, dass der 65-jährige Christdemokrat und Vollblutpolitiker in der Kreisvorstandssitzung der CDU im Hotel „Hirt“ in Deißlingen in großer Gelassenheit, aber auch mit dem notwendigen Ernst die vielfältigen Herausforderungen der aktuellen Politik kommentierte und einordnete.

Schramberg im Wandel – Zukunft gestalten

Dr. Udo Schnell im Kulturbesen: Der erste Eindruck entscheidet

SCHRAMBERG, 21. Jan. 15 - Der CDU-Stadtverband Schramberg startete die Veranstaltungsreihe „Schramberg im Wandel – Zukunft gestalten“   im voll  Schramberger Kulturbesen mit einem Vortrag des Vorsitzenden der Geschäftsführung der Kern-Liebers Firmengruppe Dr. Udo Schnell zu dem Thema „Schramberg Impressionen – eine Sicht von außen nach innen“ – und landete damit vor vollem Haus einen Volltreffer.

CDU-Winterwanderung diesmal durch Nässe und Matsch

„Jedes Jahr Neues zu erleben und zu erfahren“ / Der Umgang mit dem islamistischen Terror im Mittelpunkt der politischen Diskussion

SULZ, 15. Jan. 15 - Ganz egal, ob es bei der Winterwanderung der CDU-Verbände Sulz und Vöhringen stürmt, schneit, glatt ist oder in Strömen regnet – so wie in diesem Jahr – dieses schon traditionelle Event birgt immer wieder neue Erkenntnisse, Überraschungen und Erlebnisse. Und ist für den Bundestagsabgeordneten und Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder ein jedes Jahr gerne erlebtes Muss. „Ich habe mir überlegt, ob wir irgendwann mal alles gesehen haben, nach all den vielen Jahren, doch auch dieses Mal war die Winterwanderung etwas ganz Besonderes,“ sagte der prominente Christdemokrat beim Abschlussgespräch im Gasthaus „Bürgerstüble“ in Sigmarswangen. Wo seine Ausführungen zu den dramatischen Ereignissen rund um den islamistischen Terror mit Sicherheit das politische Highlight der mehrstündigen Veranstaltungen war. Wenn auch von sehr bedrückend.

Beim Jubiläumseintopfessen der Jungen Union Zimmern

Unionsfraktionschef Volker Kauder zu Religionsfreiheit und Christenverfolgung: „Die Wahrheit ist politisch korrekt“ / Erschütternde Berichte

KREIS ROTTWEIL, 14. Dez. 14 - Eine 40-jährige Erfolgsgeschichte ganz eigener, unvergleichlicher Art: Die Mitglieder der Jungen Union, die beim Jubiläumseintopfessen der JU in der der Turn- und Festhalle Zimmern auch dieses Mal am dritten Adventssonntag den gut 250 Gästen Eintopf und Maultaschen servierten, sind im Durchschnitt grade mal halb so alt wie die Tradition dieser vom damaligen JU-Ortsverbandsvorsitzenden Gerold Teufel begründeten Einrichtung. Und der Zuspruch hält genauso an wie die Freude der jungen Christdemokraten: wissen sie doch, dass es darum geht, Gutes zu tun.

Jahresabschlusssitzung des CDU-Kreisvorstands

Erfolgreiche Jahresbilanz – In Geschlossenheit die Aufgaben für das kommende Jahr angehen

KREIS ROTTWEIL, 13. Dez. 14 - Mehr als hundert Veranstaltungen, gute Erfolge bei den Wahlen und im Einsatz für den Kreis, Geschlossenheit und ein harmonisches, freundschaftliches Miteinander, dazu ein gegen den Trend festzustellender Mitgliederzuwachs – der CDU-Kreisvorsitzende Stefan Teufel konnte in der Jahresabschlusssitzung des Vorstandes im Gasthaus „Waldkauz“ in Dornhan eine mehr als zufrieden stellende Bilanz ziehen.

Arbeitskreis Bildung und Frauen-Union zum Bildungsgespräch in Stuttgart

„Gegen Leistungsnivellierung und die ideologisch motivierte Politik von Grün-Rot“ / Georg Wacker: Bildungspolitik muss sich am Kindeswohl orientieren

KREIS ROTTWEIL, 12. Dez. 14 - Kontrastreicher hätte der Besuch von Mitgliedern des CDU-Arbeitskreises Bildung und der Frauen-Union in Stuttgart kaum ausfallen können: hier die festlich-adventliche Stimmung auf dem Weihnachtsmarkt, dort beim Gespräch im Landtag mit dem bildungspolitischen Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Georg Wacker ein düsteres Bild der von der grün-roten Landesregierung zu verantwortenden „Bildungspolitik“.

Weiter mit Karl-Heinz Bantle an der Spitze

Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Dunningen-Eschbronn wählt, ehrt und diskutiert über die Landespolitik

DUNNINGEN-ESCHBRONN, 29. Nov. 14 - Viel Kontinuität, leichte Veränderungen – und ein prominenter Neuzugang: so kann die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Dunningen-Eschbronn im voll besetzten Gasthaus „Hirsch“ in Seedorf kurz zusammengefasst werden. Und dazu aufschlussreiche Erläuterungen zur Landespolitik durch den Landtagsabgeordneten Stefan Teufel unter der Überschrift „Der ländliche Raum darf nicht abgehängt werden.“

Mitgliederversammlung der Frauen-Union bestätigt Karin Schmeh als Kreisvorsitzende

Sympathieträger mit Anspruch auf Einfluss / „Einige gesellschaftliche Entwicklungen lassen uns nicht ruhen“

KREIS ROTTWEIL, 22. Nov. 14 - Der CDU-Kreisvorsitzende sparte nicht mit Lob: „Sie sind die Sympathieträger in unserer Partei“, sagte Stefan Teufel bei der Mitgliederversammlung der Frauen-Union im Gasthaus „Zur Hochbrücke“ in Rottweil. Dass die CDU-Frauen diese Würdigung zu Recht erhalten haben, zeigte nicht zuletzt der umfangreiche Rechenschaftsbericht der einstimmig wieder gewählten Kreisvorsitzenden Karin Schmeh über die geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren. Auch mit ihren Anmerkungen zu etlichen Zuständen in unserer Gesellschaft, „die uns einfach auf den Plan rufen“, setzte sie deutliche Akzente: „Von der gender-Ideologie über das „social freezing“ („was soll denn daran sozial sein?“) bis zu erschreckend hohen Zahlen an Gewalt gegen Frauen sehen wir  bedenkliche Entwicklungen, die uns nicht ruhen lassen können.“