Beim Jubiläumseintopfessen der Jungen Union Zimmern

Unionsfraktionschef Volker Kauder zu Religionsfreiheit und Christenverfolgung: „Die Wahrheit ist politisch korrekt“ / Erschütternde Berichte

KREIS ROTTWEIL, 14. Dez. 14 - Eine 40-jährige Erfolgsgeschichte ganz eigener, unvergleichlicher Art: Die Mitglieder der Jungen Union, die beim Jubiläumseintopfessen der JU in der der Turn- und Festhalle Zimmern auch dieses Mal am dritten Adventssonntag den gut 250 Gästen Eintopf und Maultaschen servierten, sind im Durchschnitt grade mal halb so alt wie die Tradition dieser vom damaligen JU-Ortsverbandsvorsitzenden Gerold Teufel begründeten Einrichtung. Und der Zuspruch hält genauso an wie die Freude der jungen Christdemokraten: wissen sie doch, dass es darum geht, Gutes zu tun.

Jahresabschlusssitzung des CDU-Kreisvorstands

Erfolgreiche Jahresbilanz – In Geschlossenheit die Aufgaben für das kommende Jahr angehen

KREIS ROTTWEIL, 13. Dez. 14 - Mehr als hundert Veranstaltungen, gute Erfolge bei den Wahlen und im Einsatz für den Kreis, Geschlossenheit und ein harmonisches, freundschaftliches Miteinander, dazu ein gegen den Trend festzustellender Mitgliederzuwachs – der CDU-Kreisvorsitzende Stefan Teufel konnte in der Jahresabschlusssitzung des Vorstandes im Gasthaus „Waldkauz“ in Dornhan eine mehr als zufrieden stellende Bilanz ziehen.

Arbeitskreis Bildung und Frauen-Union zum Bildungsgespräch in Stuttgart

„Gegen Leistungsnivellierung und die ideologisch motivierte Politik von Grün-Rot“ / Georg Wacker: Bildungspolitik muss sich am Kindeswohl orientieren

KREIS ROTTWEIL, 12. Dez. 14 - Kontrastreicher hätte der Besuch von Mitgliedern des CDU-Arbeitskreises Bildung und der Frauen-Union in Stuttgart kaum ausfallen können: hier die festlich-adventliche Stimmung auf dem Weihnachtsmarkt, dort beim Gespräch im Landtag mit dem bildungspolitischen Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Georg Wacker ein düsteres Bild der von der grün-roten Landesregierung zu verantwortenden „Bildungspolitik“.

Weiter mit Karl-Heinz Bantle an der Spitze

Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Dunningen-Eschbronn wählt, ehrt und diskutiert über die Landespolitik

DUNNINGEN-ESCHBRONN, 29. Nov. 14 - Viel Kontinuität, leichte Veränderungen – und ein prominenter Neuzugang: so kann die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Dunningen-Eschbronn im voll besetzten Gasthaus „Hirsch“ in Seedorf kurz zusammengefasst werden. Und dazu aufschlussreiche Erläuterungen zur Landespolitik durch den Landtagsabgeordneten Stefan Teufel unter der Überschrift „Der ländliche Raum darf nicht abgehängt werden.“

Mitgliederversammlung der Frauen-Union bestätigt Karin Schmeh als Kreisvorsitzende

Sympathieträger mit Anspruch auf Einfluss / „Einige gesellschaftliche Entwicklungen lassen uns nicht ruhen“

KREIS ROTTWEIL, 22. Nov. 14 - Der CDU-Kreisvorsitzende sparte nicht mit Lob: „Sie sind die Sympathieträger in unserer Partei“, sagte Stefan Teufel bei der Mitgliederversammlung der Frauen-Union im Gasthaus „Zur Hochbrücke“ in Rottweil. Dass die CDU-Frauen diese Würdigung zu Recht erhalten haben, zeigte nicht zuletzt der umfangreiche Rechenschaftsbericht der einstimmig wieder gewählten Kreisvorsitzenden Karin Schmeh über die geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren. Auch mit ihren Anmerkungen zu etlichen Zuständen in unserer Gesellschaft, „die uns einfach auf den Plan rufen“, setzte sie deutliche Akzente: „Von der gender-Ideologie über das „social freezing“ („was soll denn daran sozial sein?“) bis zu erschreckend hohen Zahlen an Gewalt gegen Frauen sehen wir  bedenkliche Entwicklungen, die uns nicht ruhen lassen können.“

Ein Schlachtfest unter Freunden

Die Idee war bei der Sommertour von Volker Kauder entstanden / Fröhliches Miteinander, aber auch viele nachdenkliche Töne

Es war ein Schlachtfest der Freundschaft, der feinen Schlachtplatte samt Sauerkraut und wohlschmeckendem Brot im Bürgersaal in Herrenzimmern; ein Schlachtfest, das „geboren“ wurde während der Sommertour des Bundestagsabgeordneten Volker Kauder vor 1 ½ Jahren in Bösingen. Beim Gespräch in der Rosenberger Mühle: „Wir machen ein Schlachtfest“, sagte der Unionsfraktionschef. „Und ich stifte das Schwein.“ Angesichts der Erkenntnis, wie viel in der Gemeinde Bösingen selbst produziert wird, welche Eigenentwicklung dort zu Hause ist.

CDU-Kreisvorstand kritisiert grün-rote Bevormundungspolitik

CDU im Kreis Rottweil nominiert Landtagskandidaten am 27. Februar

KREIS ROTTWEIL, 15. Nov. 14 - In den vergangenen Tagen hat der Landtagsabgeordnete Stefan Teufel (CDU) die Berufsschulen im Kreis besucht und bei allen Gesprächen gegenüber den Lehrern, Schülern und Eltern bekräftigt, dass die CDU mit aller Kraft hinter der Erhaltung der leistungsstarken beruflichen Schulen im ländlichen Raum steht. „Alle meine Gesprächspartner setzen auf uns.  Gerade die vielen erfolgreichen mittelständischen Unternehmen brauchen in erreichbarer Nähe ein gutes Berufsschulangebot, damit die Auszubildenden in den betriebs- und wohnortnahen Schulen vor Ort ausgebildet werden können“, sagte Teufel in der jüngsten CDU-Kreisvorstandssitzung im Gasthaus „Zum Stammhaus 1888“ in Schramberg und warnte die grün-rote Landesregierung davor, „die beruflichen Schulen im ländlichen Raum am langen Arm verhungern zu lassen.“

Vorstandssitzung der CDU Schramberg

CDU Schramberg unterstützt Arbeit des Frauenbeirats / Erste Akzente durch Gemeinderatsfraktion

Die CDU Schramberg unterstützt die wichtige Arbeit des Frauenbeirats der Stadt und freut sich über die Mitarbeit von Maria Göller und Alexandra Zink-Colacicco, die zusammen mit Renate Hilser, die bereits zuvor dem Gremium angehört hatte: In der jüngsten Vorstandssitzung der CDU Schramberg in der Braustube Schraivogel zeigte sich Vorsitzender Johannes Grimm zuversichtlich, dass damit die christdemokratischen Vertreterinnen tatkräftig dabei mitwirken werden, die Erfolgsspur des Frauenbeirats fortzusetzen. „Uns ist es dabei sehr wichtig, den Frauen in unserer Stadt zu versichern, dass wir ihre ganz konkreten Anliegen ‚hier an Ort und Stelle‘ aufgreifen und uns für ihre Interessen einsetzen werden. Die Weltprobleme zu lösen sehen wir nicht als unsere Aufgabe an“, erklärten die drei CDU-Vertreterinnen als ihr Leitmotivation für ihre Arbeit im Frauenbeirat.

Viel Harmonie und gutes Miteinander:

Mustafa Keskinsoy berichtet im CDU-Kreisvorstand über den Islam und muslimisches Leben im Landkreis Rottweil / Kein religiöser Extremismus im Kreis festzustellen

KREIS ROTTWEIL, 07. Nov. 14 - Mustafa Keskinsoy ist in Rottweil geboren, in Herrenzimmern und Bösingen zur Schule gegangen fühlt sich seiner Heimat verbunden, und er ist der der  Vorsitzende der Türkisch-Islamischen Gemeinde  in Rottweil. In einer Zeit, in der viel Unsicherheit und auch Unwissenheit über den Islam besteht, und wo der Islamismus (Stichworte: IS, Salafisten) Anlass zu Sorge gibt,  lag es nahe,  zu einem Gespräch samt ausgiebiger Diskussion in die CDU-Kreisvorstandssitzung einzuladen.

Vorstand der CDU Schramberg im Gespräch mit dem neuen Wirtschaftsförderer

Am Ende war der Zettel mit Hinweisen und Anregungen vollgeschrieben / „Stadtmarketing ist sehr verbesserungswürdig“

SCHRAMBERG, 06. Nov. 14 - Das Gespräch des neuen Wirtschaftsförderers der Stadt,  Manfred Jungbeck mit dem Vorstand der CDU Schramberg in der Braustube Schaivogel entwickelte sich zu einem sehr intensiven, konstruktiven Gedankenaustausch mit zahlreichen Anregungen: Nicht nur, dass er es als Ehre empfand, bereits vier Wochen nach seinem Amtsantritt von den Christdemokraten eingeladen worden zu sein, sondern er nahm gerne die zahlreichen Hinweise und Anregungen mit, die der CDU für die weitere Entwicklung von Schramberg wichtig sind.